Moro-Orangen – Die intensivste Blutorange aus Sizilien 🍊
Wenn du den Geschmack des sizilianischen Winters suchst, wirst du ihn in der Moro-Orange finden. Sie ist die dunkelste und aromatischste aller Blutorangen – mit einer intensiven Farbe und einem einzigartigen Geschmack. In diesem Beitrag erfährst du alles über Herkunft, Geschmack und Verwendung dieser besonderen Frucht.
Herkunft und Besonderheiten der Moro-Orangen
Die Moro-Orange stammt aus Sizilien, genauer gesagt aus der Region rund um Syrakus.
Die Kombination aus Sonne, Vulkanerde und kühlen Nächten sorgt für das leuchtend rote Fruchtfleisch. Im Vergleich zu anderen Sorten wie Tarocco oder Sanguinello ist die Moro besonders intensiv im Geschmack.
Saison und Erntezeit
Die Moro-Orangen sind nur im Winter erhältlich – von Dezember bis Februar.
In dieser Zeit sind sie besonders aromatisch. Wer also Moro-Orangen probieren möchte, sollte sie direkt in der Saison genießen.
Geschmack und Verwendung
Moro-Orangen schmecken süß und leicht herb.
Du kannst sie vielseitig verwenden:
-frisch gepresst als Saft
-in Obstsalaten oder Desserts
-für Marmelade
-als Beilage zu Fischgerichten
Tipp: Kombiniere Moro-Orangen mit Fenchel oder dunkler Schokolade – ein klassischer Geschmack aus Sizilien.
🍊 Lust auf den Geschmack Siziliens?
👉 Jetzt zu unseren Bio Sizilianischen Moro-Orangen