Wie entsteht unser Bio-Olivenöl – vom Baum bis zur Flasche

Wie entsteht unser Bio-Olivenöl – vom Baum bis zur Flasche

Wie entsteht unser Bio-Olivenöl – vom Baum bis zur Flasche

Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl – und wer einmal echtes Bio-Olivenöl aus Sizilien probiert hat, weiß das sofort. 🌿  

Doch wie entsteht unser Olivenöl eigentlich? Begleite uns Schritt für Schritt – vom Olivenbaum bis zur Flasche.


🌳 Von alten Bäumen mit Geschichte

Unsere Olivenhaine in Sizilien werden seit Generationen gepflegt.  

Die Bäume sind bis zu 100 Jahre alt – tief verwurzelt in mineralreichen Böden und voller Leben.  

Wir ernten die Oliven **von Hand**, sobald sie ihren perfekten Reifegrad erreichen.

 

🫒 Kaltgepresst für reinen Geschmack

Nach der Ernte werden die Oliven innerhalb weniger Stunden in unserer Mühle **kaltgepresst** – bei maximal 27 °C.  

So bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe, Aromen und Vitamine erhalten.  

Das Ergebnis: Ein **intensiv grünes, fruchtiges Bio-Olivenöl** mit Noten von Mandeln, Kräutern und Artischocken.

💚 100 % Bio und ohne Zusätze

Unser Olivenöl trägt das EU-Bio-Siegel.  

Es wird ohne Pestizide, Zusatzstoffe oder Filtration hergestellt.  

Nur reine Natur – direkt aus Sizilien.

 

 🍞 So genießt du es am besten

- Auf frischem Brot mit etwas Salz  

- Über Salat oder gegrilltem Gemüse  

- Zu Pasta, Fisch oder Antipasti  

 

👉 [Jetzt unser Bio-Olivenöl entdecken](https://www.orangensarullo.de)

 

❤️ Fazit

Echtes Bio-Olivenöl entsteht aus Geduld, Handwerk und Liebe.  

Bei Orangensarullo bekommst du das Beste aus Sizilien – pur, frisch und natürlich.

← Zurück zum Blog